Seite bewerten:
99%
1%

Sony Xperia 1 II im Test

02.09.2020 von

Sony Xperia 1 II

Gesamturteil: 92,80%
Preis/Leistung: 31%
Platz 104/877 Bestenliste
Testdatum: 02.09.2020
UVP: 1199,00 €
Online: 699,90 €
  • edles Gehäuse mit Wasser/Staubschutz
  • scharfes 6,5" OLED 4K-HDR 21:9 Kino-Display
  • Triple-Cam mit Tele & Weitwinkel sowie OIS & EIS
  • Stereo-Speaker & Dolby Atmos & HiRes Audio
  • schnellladefähiger Akku mit kabellosem Laden
  • schnelle CPU, 128 + 6 GB, BT5, USB 3.1, 5G
  • mäßige Akkulaufzeit
  • mäßige Displayhelligkeit
  • kein Dual-SIM

Mit dem Xperia 1 II (sprich: "Mark 2") will Sony zurück an die Spitze der Smartphones. Mit 1.199 Euro ist das Gerät zwar nicht gerade billig, aber das sind andere High-End Handys auch nicht. Unser ausführlicher Videotest zeigt, ob dem Sony Xperia 1 II der Sprung an die Spitze gelingt.

Der Vorgänger - das Sony Xperia 1 - war und ist ein tolles Handy. Allerdings fehlten ein paar High-End Features wie induktives Akkuladen und lange Akkulaufzeit.

Diese Schwächen will Sony dem hier getesteten Nachfolger ausgetrieben haben und damit wieder auf Augenhöhe mit Apple, Samsung & Co. sein. 

Besonderes Augenmerk gilt beim Sony Xperia 1 II der Kamera, bzw. der Software für die Kamera. Hier bietet Sony gleich drei Apps für Fotos und Videos an, die sich in vielerlei Hinsicht an die erfolgreichen Sony Alpha DSLMs orientieren.

Aber auch sonst hat das neue Flaggschiff von Sony mit seinem 6,5 Zoll großen 21:9 CinemaWide OLED-Bildschirm einiges zu bieten. Hier nur einige Specs: HDR-Support für knackigen Kontrast, 4K Display-Auflösung, Stereo-Lautsprecher, Hi-Res Audio mit LDAC und Miniklinken-Kopfhöreranschluss (!), Triple-Kamera von Zeiss mit 3xfach optischen Teleobjektiv, 4.000 mAh Akku sowie die Snapdragon 865 CPU für eine fluffige Performance.

>>> So testet Tariftipp.de Smartphones

Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des Xperia 1 II und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.
Sony Xperia 1 II: Ausführliches Testvideo des Sony Xperia 1 II mit Stärken, Schwächen, Benchmarks und Wettbewerbsvergleich.
Dieses Video in HD ansehen.

Inhalt des Testvideos zum Sony Xperia 1 II

00:59 Unboxing

01:52 Verarbeitung & Wertigkeit des Sony Xperia 1 II

02:34 Display / Auflösung / Helligkeit

03:25 Bedienung / Fingerabdrucksensor / OS

05:40 Ausstattung / Performance / Akku / Speicher / Audio

09:12 Kamera / Foto / Video / Testbilder / Testvideo

15:03 Fazit / Pro & Contra zum Sony Xperia 1 II

 

Ausstattung des Sony Xperia 1 II

Vorhandene Ausstattungsmerkmale

+ Schutz gegen Wasser/Staub: Ja
+ Metall- oder Glas-Design: Ja
+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ Gesichtserkennung: Ja
+ OLED-Display: Ja
+ Allways-On Display: Ja

+ Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja
+ Video in 4K: Ja

+ Akku schnellladbar: Ja
+ Akku kabellos (induktiv) laden: Ja

+ USB 3.1: Ja
+ schnelles WLAN ac mit 2,4 und 5 GHz: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ micro-SD: Ja
+ NFC: Ja
+ Stereo-Lausprecher: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale

 - FM-Radio: Nein


Testbilder Sony Xperia 1 II

Die folgenden Bilder wurden mit dem Sony Xperia 1 II aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.

Sony XQ-AT51
Blende f/1,7
ISO 160
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/1,7
ISO 125
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/1,7
ISO 100
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/1,7
ISO 64
Verschlusszeit 1/160 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/1,7
ISO 64
Verschlusszeit 1/320 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/2,4
ISO 125
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/1,7
ISO 64
Verschlusszeit 1/400 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/2,2
ISO 50
Verschlusszeit 1/400 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/2,4
ISO 25
Verschlusszeit 1/60 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/2,0
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/1,7
ISO 100
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/1,7
ISO 64
Verschlusszeit 1/200 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/1,7
ISO 200
Verschlusszeit 0,04 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/2,2
ISO 50
Verschlusszeit 1/200 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/1,7
ISO 64
Verschlusszeit 1/160 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/1,7
ISO 160
Verschlusszeit 1/60 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/1,7
ISO 64
Verschlusszeit 1/400 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/1,7
ISO 200
Verschlusszeit 1/60 sec
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download
Sony XQ-AT51
Blende f/2,0
Hersteller Sony
Modell XQ-AT51
Download

 

Testvideo Sony Xperia 1 II

Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Sony Xperia 1 II aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.


 

Technische Daten des Sony Xperia 1 II

  • Daten und Messwerte

  • Sony
  • Hersteller:
  • Xperia 1 II
  • Modell:
  • 02.09.2020
  • Testdatum:
  • 92,8 %
  • Gesamturteil:
  • 31,0 %
  • Preis/Leistung:
  • 1199,00 €
  • UVP:
  • Gehäuse / Abmessungen
  • 166 / 72 / 7,9 mm
  • Maße (H/B/T):
  • 181 Gramm
  • Gewicht:
  • Ja
  • Wasser- Staubschutz:
  • Nein
  • Faltbares Handy:
  • Display
  • 1
  • Anzahl Displays:
  • OLED
  • Display-Technik:
  • 6,5 Zoll
  • Bilddiagonale:
  • 21 : 9
  • Displayformat:
  • 3840 x 1644 Pixel
  • Displayauflösung:
  • 642 ppi
  • Pixeldichte:
  • 84 %
  • Screen to Body Ratio:
  • 600 cd/m2
  • Helligkeit:
  • max. 60 Hz
  • Wiederholrate:
  • Prozessor / Speicher
  • Qualc. Snapdragon 865
  • Prozessor:
  • 8
  • CPU-Kerne:
  • 2,84 GHz
  • CPU-Taktung:
  • 8 GB
  • Arbeitsspeicher:
  • 256 GB
  • Speicher intern:
  • max. 1.024 GB
  • Speicher-Erweiterung:
  • 558.381 Punkte
  • Antutu-Benchmark:
  • Akku
  • 4.000 mAh
  • Akkukapazität:
  • 550 Min.
  • Akkulaufzeit:
  • Nein
  • Akku austauschbar:
  • Ja
  • Schnelladen:
  • 21 Watt
  • Netzteil:
  • Ja
  • Induktives Laden:
  • Foto / Video
  • 12 Megapixel
  • Hauptkamera:
  • Standard / Weitwinkel / Tele
  • Brennweiten:
  • 8 Megapixel
  • Frontkamera:
  • max. 3840 x 2160 Pixel
  • Videoauflösung:
  • f/1,7
  • Blende:
  • Ja
  • opt. Bild-Stabilisator:
  • Netze/Funk/SIM
  • 2.000/200 MBit/s
  • 4G LTE:
  • Ja
  • 5G:
  • 5,1
  • Bluetooth:
  • Ja
  • NFC:
  • WiFi 6 (ax)
  • WLAN-Typ:
  • Nano-SIM
  • SIM-Kartentyp:
  • Nein
  • Dual-SIM:
  • sonstige Ausstattung
  • Android 10
  • Betriebssystem:
  • Ja
  • Fingerabdruck-Sensor:
  • C
  • USB-Typ:
  • Nein
  • FM-Radio:
  • Ja
  • Stereo-Lautsprecher:
  • Ja
  • Kopfhörer-Klinkenanschluss:
  • Strahlungswert (W/kg):